"yogascittavrittinirodhah"

Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen (nirodhah) der dauernd sich verändernden mentalen Muster (chitta-vritti).

"tada drastuh svarupe'vastanam"

Dann ruht der Seher (drashthuh) in sich selbst: Dies ist Selbst-Verwirklichung.

"vrittisarupyam itaratra"

Zu anderen Zeiten, wenn wir nicht im Zustand der Selbst-Verwirklichung sind, nimmt der Seher die Form der mentalen Muster (vrittis) an: Es erscheint, als wäre er identisch mit ihnen.

- Patanjali -

 


"Hatha - Yoga"

Ganzheitlich und Kraftvoll

 

Es gibt viele Wege "Yoga" zu praktizieren. Hatha-Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga und hat seinen traditionellen Ursprung in Indien. Er bildet die Grundlage fast aller Varianten des Yoga, die in jüngerer Zeit entwickelt wurden. Es geht darum, einen Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen und diese verschiedenen Lebensaspekte in ihre ursprüngliche Harmonie zu bringen. Wir arbeiten also nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch auf der energetischen und der geistig - emotionalen Ebene. Traditionell geht es darum, seinen Körper zu reinigen, mit Energie aufzuladen, zu kräftigen, flexibel zu erhalten und so auszurichten, dass er möglichst lange und schmerzfrei in der Meditation sitzen kann. Denn nur in der Meditation können wir unsere Gedanken zur Ruhe bringen und somit unser Selbst erkennen.

Spirituell gesehen geht es, bei allen Formen des Yoga, letztendlich um Selbst-Erkenntnis, um Selbst-Verwirklichung.

 

"Im Hatha-Yoga betrachten wir den Körper als Tempel unserer Seele. Und als solchen, sollten wir gut zu ihm sein und ihn pflegen, ohne ihn allerdings für das Wichtigste zu halten".

 

 


 

"Hatha - Yoga" 

für Anfänger & Mittelstufe

 

 

Beim Hatha Yoga werden die Positionen langsam eingenommen und vergleichsweise lange gehalten. Durch die sanften Übungen eignet sich der Hatha - Yoga besonders für Anfänger, sowie für jeden der mehr Verbindung zum eigenen Körper sucht.

 

 

Mithilfe von  Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Konzentrationsübungen (Dharana), Meditation (Dhyana) und der Tiefenentspannung (Shavasana), wird Dein Körper gedehnt, ausgerichtet, stabilisiert und gekräftigt. Gleichzeitig wird Dein Gleichgewicht, Körpergefühl und Deine Konzentration geschult. Deine Gedanken kommen zur Ruhe, Du kommst in eine wohltuende Entspannung und wirst eine liebevolle Verbindung zum eigenen Körper aufbauen. Je weiter Du im Yoga fortschreitest, desto flexibler, konzentrierter und leichter werden Dein Körper und Geist werden. Du lernst innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, um beruflichen- und Alltagsstress abzubauen. Du wirst im Laufe der Zeit Deinen Körper muskulär kräftigen und eine gesunde und schöne Körperhaltung entwickeln.

 

 

Begrenzte Plätze! 

Bitte vorher anmelden, oder anrufen ob spontan ein Platz frei ist.

 

Fortlaufender Kurs 


Sommerpause: 22 Juli - 22 September! 


Hatha-Yoga - 90 min. Kurs

 

Daten:  Dienstag

Uhrzeit:  18:30 - 20:00 Uhr

      


Gebühr: siehe unter "Tarife"  (90 min. Kurs)


      

NEU: Ab 2026


Yoga Schnupperkurs


- 4 x 60 Minuten

- Gebühr: 45€

- Daten: folgen demnächst 


- verbindliche Anmeldung erforderlich 

Kurs startet ab 5 TeilnehmerInnen! 





8 Wochen Yoga Kurs " In Balance kommen mit den 7 Chakren" 


- 8 x 90 Minuten

- 1x pro Woche

- ausführliches Skript in Gebühr enthalten


- Daten: folgen demnächst 

- Gebühr: 150€


- verbindliche Anmeldung erforderlich! 

Kurs startet ab 5 TeilnehmerInnen! 





Yoga Workshop


Nutze die wohltuende Kraft des Yoga, um dich wieder mit dir selbst zu verbinden, dich zu spüren und zu nähren. 


Wir werden tief in das Yoga-Thema eintauchen, Theorie und Praxis verbinden. 


Zeitumfang: 3 Stunden


- Daten & Thema: folgen demnächst 

- Gebühr: 35€


- verbindliche Anmeldung erforderlich! 

WS startet ab 5 TeilnehmerInnen! 






Ort: Dorfgemeinschaftshaus, 

Radeländer Straße 7,

15837 Baruth OT Radeland

 

----------------------------------------------------


 Anmeldung

katja.niesler@gmx.de

oder Tel.: 0151-70161821


 

Präventionskurs

"Hatha-Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger mit Schwerpunkt Entspannung"

 

 

In diesem 10 wöchigen 'Hatha-Yoga Präventionskurs mit Schwerpunkt Entspannung', lernen die Teilnehmer Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, um beruflichen- und Alltagsstress abzubauen und in eine wohltuende Entspannung zu kommen, sowie eine liebevolle Verbindung zum eigenen Körper aufzubauen. Es werden verschiedene Körperübungen, Atemübungen, Achtsamkeitsmeditationen und Entspannungstechniken vermittelt, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Zudem werden auch Informationen, in einem kurzen Theorieteil, über Stress und Stressbewältigung vermittelt.

 

Hatha-Yoga Präventionskurse gehören zu den Entspannungsverfahren und zielen darauf ab, physische und psychische Spannungszustände vorzubeugen und zu reduzieren, daher gehören sie zum palliativ-regenerativen Stressmanagement. Durch regelmäßiges Üben von Yoga mit Schwerpunkt Entspannung wird die selbständige Auslösung der Entspannungreaktion gebahnt und für den alltäglichen Einsatz stabilisiert. 

 

Diese Kurse sind für AnfängerInnen und Erfahrene gleichermaßen geeignet.
Sollten Sie körperliche Einschränkungen oder Beschwerden haben, geben Sie mir bitte vorher Bescheid, sodass ich darauf eingehen kann.

 

Bitte beachten Sie:
Von den 10 angebotenen Terminen müssen mindestens 8 Termine wahrgenommen werden, um den Zuschuss der Krankenkasse zu erhalten.


Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnehmerbescheinigung. Diese müssen Sie, zusammen mit der Quittung der Gebühr, bei der Krankenkasse einreichen.

      


Anmeldung erforderlich! 

Kurs startet ab 6 TeilnehmerInnen! 


Mit Ihrer Anmeldung ist der Präventionskurs verbindlich gebucht! 


Es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr, wenn der Präventionskurs vom Teilnehmer nicht angetreten wird! 

 

Yoga-Präventionskurs im Frühjahr und Herbst! 

 

 


1. Kurs: 13.03. - 15.05.24


Mittwochs! 

Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr 


Achtung: am 01.05. ruht das Yoga, die Yoga-Stunde weicht auf den 02.05. (Donnerstag) aus



2. Kurs: 26.09. - 28.11.24


Donnerstags! 

Uhrzeit : 18.00 - 19.30 Uhr 


Achtung: am 31.10. ruht das Yoga, die Yoga-Stunde weicht auf den 30.10. (Mittwoch) aus 


Gebühr: 150 Euro*

 

 

Ort: Dorfgemeinschaftshaus 

Radeländer Straße 7,

15837 Baruth OT Radeland 


Anmeldung:

katja.niesler@gmx.de 

Tel. 0151-70161821 

 



*Diese Kurse sind  von der 'Zentralen Prüfstelle Prävention' zertifiziert und als Präventionsmaßnahme von den Krankenkassen nach der Richtlinie § 20 SGB V anerkannt. Voraussetzung für die Erstattung der Kursgebühr (60-80%) ist eine regelmäßige Teilnahme, mindestens 8 Kurseinheiten pro Kurs.            

 

 

 

           


 

Präventionskurs

"Hatha-Yoga in der Schwangerschaft mit Schwerpunkt Entspannung"

 

Im Pränatal-Yoga liegt der Fokus auf sanft fließende Bewegungen.

Yoga ist ein wunderbarer Begleiter in der Schwangerschaft. Es wird den werdenden Müttern  bewusst, das jetzt eine Zeit anbricht, in der nichts geleistet werden muss.

 

In diesem 10 wöchigen Kurs "Hatha-Yoga in der Schwangerschaft mit Schwerpunkt Entspannung", lernen die Teilnehmerinen Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, um beruflichen- und Alltagsstress abzubauen und in eine wohltuende Entspannung zu kommen, sowie eine liebevolle Verbindung zum eigenen Körper aufzubauen. Es werden verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken vermittelt, um die Kraft, die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit zu verbessern. Zudem werden Informationen über Entspannungstechniken,Stress und Stressbewältigung vermittelt, und was beim Yoga während der Schwangerschaft beachtet werden sollte.

 

Hatha-Yoga Präventionskurse gehören zu den Entspannungsverfahren und zielen darauf ab, physische und psychische Spannungszustände vorzubeugen und zu reduzieren, daher gehören sie zum palliativ-regenerativen Stressmanagement. Durch regelmäßiges Üben von Yoga mit Schwerpunkt Entspannung wird die selbständige Auslösung der Entspannungreaktion gebahnt und für den alltäglichen Einsatz stabilisiert. 

 

 

Gebühr: 150 Euro* 

 

Anmeldung erforderlich!

Kurs startet ab 6 Teilnehmerinnen!

       

    

Daten:

  

Dieser Kurs läuft derzeit nicht. 

                                                                                                       

 Anmeldung: katja.niesler@gmx.de

oder Tel.: 0151-70161821

 

 

*Dieser Kurs ist  von der 'Zentralen Prüfstelle Prävention' zertifiziert und als Präventionsmaßnahme von den Krankenkassen nach der Richtlinie § 20 SGB V anerkannt. Voraussetzung für die Erstattung der Kursgebühr (60-80%) ist eine regelmäßige Teilnahme, mindestens 8 Kurseinheiten pro Kurs.                      


"Yoga für Teenager"

 

Yoga ist ein wunderbarer Begleiter in der Teenager - Zeit, wo der Körper sich verändert, die Hormone und  Emotionen "Purzelbaum" schlagen und irgendwie manchmal alles "aus den Fugen zu geraten" scheint.             

Yoga hilft Dir in dieser Umbruchphase.

 

Durch die Körperübungen (Asana) wird Dein Körper gekräftigt und Du kannst bewusst auf körperliche Veränderungen Einfluss nehmen, Deine Körperwahrnehmung schulen und Deine Hormone regulieren. Mit Atemübungen (Pranayama) kannst Du Energie aufbauen, wirst wacher und Deine Konzentration steigt.  Durch kurze Meditationen und Entspannungsübungen werden Deine Gedanken positiver und kommen zur Ruhe, was sich auch schulisch zeigen wird. Du lernst Deine Emotionen besser zu kontrollieren und über die Tiefenentspannung (Shavasana) loszulassen und vollkommen zu entspannen. Das löst Ängste und Aggressionen. Hier liegt der Weg, um bei Dir anzukommen und zu spüren, das Du wertvoll bist und wunderbar so wie Du bist...

 

Du wirst schnell merken, wie positiv sich Yoga auswirkt und das es sich lohnt, sich auf die Matte zu begeben.

Ich freu mich auf Dich!

 

 Begrenzte Plätze! 

Bitte vorher anmelden, oder spontan anrufen, ob noch ein Platz frei ist.

 

 

 

Gebühr: siehe unter "Tarife für Kurse 60 Minuten"

 

Daten:     dieser Kurs läuft derzeit nicht!

                       

 Uhrzeit: 

             

Ort

                                                                                                       

 Anmeldung per E-Mail: katja.niesler@gmx.de oder Tel.: 0151-70161821

 



 

In Liebe und unendlicher Dankbarkeit

an meinen spirituellen Lehrer Swami Sri Yukteshwar

und all meinen weiteren Lehrern.